Pott was?! Du hast richtig gelesen, Pottburri! An dieser Stelle möchte ich kurz einhaken das es sich um Werbung handelt (allerdings unbezahlt). Werbung für ein Produkt, welches aber einen Unterschied machen kann. Wie und warum das jetzt?! Keine Sorge, das…
Palmen selber züchten, aber selbstverständlich! Palmen selber züchten ist einfach großartig! Ein paar Palmensamen in die Erde und schupps, die eigene Palme steht im Garten! Zugegeben, ganz so einfach und schnell geht das natürlich nicht. Freude bereitet die eigene Zucht…
Washingtonia robusta umgetopft ein Erfahrungsbericht der dich ggf. auch vor dem Verlust einer schönen Pflanze bewahren soll. Vor ein paar Wochen stockte plötzlich das bislang so ordentliche Wachstum einer unserer Washingtonia robusta Palmen auf der Fensterband im Büro. Sie wurde aus…
ein Volltreffer, Palmensamen bald geht die Urlaubssaison wieder los! Ein Urlaubsmitbringsel kennt jeder, aber i. d. R. sind es eher die herkömmlichen Souvenirs an welche man denkt. Allerdings bringen sie eher keine langanhaltende Freude oder ein Urlaubsgefühl mit nach Hause…
Achtung Spuckpalme! -interessant, aber nicht ungefährlich du hast richtig gelesen, Spuckpalme! Auch Madagaskar Juwel oder Euphorbia Leuconeura genannt. Bei dieser Palmenart handelt es sich um eine, relativ schnell wachsende, leicht zu ziehende Pflanze. Bei uns zulande allerdings eher als Zimmerpflanze…
Sabal Palmetto aus Samen ziehen Der neue Ansatz ist die Zucht einer Sabal Palmetto Palme. Wie in den unteren Bildern zu sehen, ähneln die Palmensamen kleinen Kugeln. Als Tipp für die Zucht, die Samen zunächst für ca. 24 Stunden in…
Im vergangenen Jahr wurden einige Jungpflanzen gezogen und dadurch ergab sich natürlich auch die Möglichkeit zu testen. In diesem Fall wurden zwei „Kleinstpflanzen“ der kanarischen Dattelpalme: Phoenix canariensis einfach in den Garten gepflanzt um zu schauen wie man sie vielleicht…
Washingtonia robusta Wachstum nach ca. 6 Monaten Habt ihr schon einmal versucht Palmen aus Samen zu ziehen? Hier ein Foto einer meiner Washingtonia Robusta´s, nach ca. 4 Monaten (ab Auspflanzung + Keimzeit) Im vergangenen Jahr habe ich als meinen allerersten…