Palmen in Deutschland
Bei den meisten Menschen in Deutschland ist noch immer der Gedanke Palmen in unseren Breitengraden auszupflanzen ist unmöglich verankert. Man hört und sieht aber immer häufiger das es doch geht! Mit diesem Thema beschäftigt sich diese Webseite. Hier findest du Beispiele aus tollen Gärten in Deutschland sowie eine Begeisterung rund um Palmen die man spüren. Eine winterharte Palme bei uns auszupflanzen ist möglich und so wird aus dem Lebensgefühl sogar ein Stück Lebensqualität mit dem Titel:
Palmen in Deutschland!
in welchem Bundesland gibt es denn Palmen?
solche Gärten sind häufiger anzutreffen als du denkst . Mal mit einem ordentlichen Winterschutz, mal komplett ohne. Klick einfach auf die Buttons mit den Bundesländern und du gelangst auf eine Übersicht mit Beispielen aus dem jeweiligen Land, oder falls nur eines existiert, genau dorthin. Mittlerweile sind hier ganze 17 Beispiele zu finden. Lass dich inspirieren und motivieren es selbst auch zu versuchen deinen Garten zu „verpalmen“;-)
Leverkusen ist auf die Palme gekommen
Sehr interessant, lesens- und auch sehenswert ist das Projekt Rheindorfer Palmen in Leverkusen. Hier wurden passend zum Thema einige Palmen in Deutschland ausgepflanzt und diese werden in den Wintermonaten nicht einmal geschützt.
Wie du vermutlich feststellst, ist das Thema sehr umfangreich, begeistert und zieht in seinen Bann! Also sei dabei und pflanze Palmen!





winterharte Palmen
ausgepflanzte Palmen bei uns zulande gibt es tatsächlich! Allerdings ist die Auswahl, welche in den Garten gepflanzt werden können erwartungsgemäß ein wenig begrenzt. Eine sehr beliebte und die vermeintlich am besten geeignete Palmenart ist die Trachycarpus fortunei. Du findest auf dieser Seite eine Reihe von Beispielen mit mediterranen Gärten und lässt dich hoffentlich begeistern, „denn wir möchten doch mehr Palmen in Deutschland, oder“?! Info´s und Wissenswertes zur wohl am häufigsten in Deutschland ausgepflanzten Palmenart findest du hier: Trachycarpus fortunei
Nichts desto trotz ist es auch hierzulande häufig von Vorteil einen Winterschutz anzubringen um Frostschäden zu vermeiden. Das wohl größte Problem für die Pflanzen ist der nass-kalte Winter hierzulande, dennoch spielen weitere Faktoren eine Rolle. In welcher Region Deutschlands wird die Pflanze ausgepflanzt, oder das Alter der Pflanze. In Nordrhein Westfalen sind Exemplare von 8 Metern Höhe bekannt, welche ohne Winterschutz auskommen. Auch in Düsseldorf gibt es so einige ausgepflanzte Palmen, welche den Winter ohne Winterschutz auskommen müssen. Halte mal die Augen auf und wundere dich wie häufig dir Palmen in den Gärten begegnen.
Es sind auch ausgepflanzte Washingtonia robusta in NRW bekannt, allerdings kommt man um einen Winterschutz mit „Heizung“ (Lichtschlauch, Grablichter unter einem Eimer oder ähnliches) nicht herum. Die Chamaerops humilis kann bis zu -10°C aushalten und wäre auch ein „Schutz“- Kandidat, aber es gibt auch hier wieder Beispiele ohne Winterschutz. Als winterhart und durchaus auspflanzbar gelten auch Butia capitata oder auch Geleepalme genannt oder auch die Jubaea chilensis (Honigpalme). Zwei weitere faszinierende Arten. Alles ist natürlich auch stark vom Standort abhängig.
Detailliertere Informationen zu den einzelnen Arten findest du unter dem Menüpunkt Palmenarten. Allgemeine Info´s welche dir unter die Arme greifen unter der Weg zum eigenen Palmengarten werden dir Hinweise und Tipps aufgeführt. Die Seite wächst stetig und füllt sich immer weiter mit Leben.
